Solarstrom für die Industrie: PV und Batteriespeicher für maximale Rendite

Leistungsstarke Energiespeicherlösungen für Gewerbe und Industrie

Die Energiespeichersysteme von Solstis sind auf Anwendungen im mittleren bis grossen Leistungsbereich ausgelegt und bieten eine zuverlässige Lösung für Unternehmen, die ihre Energie effizienter nutzen möchten. Die Systeme dienen zur Optimierung des Eigenverbrauchs von Photovoltaik- oder anderen Energieerzeugungsanlagen. So kann der selbst produzierte Strom optimal genutzt und die Netzbezugskosten nachhaltig reduziert werden. Gleichzeitig tragen die Speicher durch die Bereitstellung von Regelenergie aktiv zur Netzstabilisierung bei. Auf diese Weise lassen sich zusätzliche Einnahmen erzielen, indem der Energiespeicher gezielt in Energiemärkte eingebunden wird.

Darunterliegende Seiten

Energielösungen für Industrie und Gewerbe – weit mehr als nur ein Batteriespeicher

Industrieunternehmen stehen heute unter massivem Kosten- und Nachhaltigkeitsdruck. Strompreise sind volatil, CO₂-Ziele werden strenger, und die Wettbewerbsfähigkeit hängt direkt von den Energiekosten pro produzierter Einheit ab.
Eine reine Photovoltaik-Anlage (PV) reduziert zwar den Strombezug aus dem Netz – aber sie löst zentrale Probleme noch nicht vollständig:

  • Keine Versorgung in Lastspitzen
  • Keine Nutzung günstiger Erzeugung ausserhalb der Eigenverbrauchsfenster
  • Keine aktive Teilnahme am Energiemarkt

Genau hier setzen wir an: Wir liefern nicht nur PV und Speicher. Wir machen Ihre Energie zur Erlösquelle.

Unser USP: Wir kombinieren PV, Batteriespeicher und die Vermarktung Ihrer Energie am Markt

PV + Speicher + intelligente Vermarktung = Ihr industrieller Wettbewerbsvorteil
Wir ermöglichen Industriebetrieben nicht nur, Strom selbst zu produzieren und zu speichern, sondern diesen Strom (und die Flexibilität Ihrer Lasten und Speicher) aktiv am Energiemarkt zu vermarkten.
Das bedeutet für Sie:

  • Zusatzerlöse statt nur Einsparungen
  • Reduzierte Lastspitzen und Netzentgelte
  • Höhere Energieunabhängigkeit
  • Schnellere Amortisation der Investition

Kurz gesagt: Wir machen Ihre Energieanlage zu einem aktiven Geschäftsmodell, nicht nur zu einer Kostenreduktion.

Commercial Energy von Solstis

Mit Commercial Energy & Solar Contracting von Solstis sparen Unternehmen Stromkosten, steigern ihre Nachhaltigkeit – ohne eigene Investition.

Technisches Konzept

Das technische Konzept von Energy Storage setzt auf intelligentes Energiemanagement: Eine prognosebasierte Steuerung berücksichtigt PV-Erzeugung, Verbrauch und Marktpreise und lädt bzw. entlädt den Batteriespeicher dynamisch zur Gewinnmaximierung. Die Architektur ist offen und skalierbar, kompatibel mit gängigen PV-Systemen und Wechselrichtern und lässt sich modular in Kapazität und Leistung erweitern. Für maximale Betriebssicherheit sorgen 24/7-Überwachung, Remote-Updates und transparente Performance-Reports.

Welche Industrie-Energielösung passt zu Ihnen?

Was es ist:
Eine industrielle Dach- oder Freiflächen-PV-Anlage ohne Speicher.

Ihr Vorteil:

  • Senkung des Netzstrombezugs während der Produktion
  • Direkt sichtbare Reduktion der Energiekosten pro kWh

Einschränkung:

  • Überschüsse (z. B. am Wochenende / bei Produktionsstillstand) werden oft nur günstig eingespeist
  • Keine Abdeckung von Lastspitzen ausserhalb der PV-Erzeugungszeit
  • Geringere Netzentgelt-Optimierung

Für wen geeignet:
Industriebetriebe mit hohem Tagesbedarf und relativ gleichmässigem Lastprofil.

Was es ist:
PV-Anlage kombiniert mit industriellem Batteriespeicher.

Ihr Vorteil gegenüber PV Standalone:

  • Nutzung von Solarstrom auch ausserhalb der Produktionszeiten
  • Peak Shaving: Reduktion teurer Lastspitzen
  • Höhere Eigenverbrauchsquote
  • Stabilere Energiekostenplanung

Warum das gerade jetzt attraktiv ist:
Die Preise für industrielle Batteriespeicher sind in den letzten Monaten deutlich gefallen, was die Kombination PV + Speicher heute wirtschaftlich macht, wo sie vor wenigen Jahren noch „nice to have“ war.

Einschränkung:

  • Ohne aktive Vermarktung bleiben zusätzliche Erlöse ungenutzt
  • Sie verdienen „nur“ durch Einsparung, nicht durch Vermarktung

Für wen geeignet:
Standorte mit hohen Leistungsspitzen, Lastverschiebungspotenzial und Wunsch nach Netzstabilität.

Was es ist:
Ihre Anlage wird zur aktiven Energieressource am Markt. Wir steuern PV und Speicher so, dass Sie am Energiemarkt Geld verdienen können.

Ihr Vorteil gegenüber PV+Batterie:

  • Zusatzerlöse durch Bereitstellung von Flexibilität / Regelenergie
  • Zusatzerlöse durch intelligentes Laden/Entladen nach Preisen
  • Reduktion von Netzentgelten durch gezieltes Peak Shaving in Kombination mit Marktoptimierung
  • Schnellere Amortisationszeit der Gesamtanlage

Das ist unser USP – und Ihr Return-on-Investment-Booster.

Für wen geeignet:
Energieintensive Industriebetriebe, die aktiv Erlöse generieren wollen statt nur Kosten zu senken.

Mehr Eigenverbrauch. Zusatzerlöse am Strommarkt. Nahchaltig wirtschaftlich.

Warum ein Batteriespeicher? Die Vorteile auf einen Blick

  • Solarstrom speichern statt ins Netz verschenken
  • Mehr Unabhängigkeit von Energiepreisen
  • Ihre Batterie wird automatisiert am Energiemarkt vermarktet
  • Doppelte Nutzung: Optimierung im Alltag + Einnahmen am Markt
  • Amortisation bereits ab ~5 Jahren
  • Langfristige Renditen >5 % möglich – nachhaltig und planbar
  • Beitrag zur Netzstabilität – aktiver Teil der Energiewende
  • Zukunftssicher für steigende Anforderungen und neue Tarife/Modelle

Mit vZEV lokal Strom verkaufen und neue Erträge erschlissen.

Mehr über vZEV

Auch spannend für Kunden mit tiefen Strompreisen, da Vermarktung des Batteriespeichers auch dann funktioniert. 

Analyse, Integration, Betrieb & Vermarktung durch Solstis.

So funktioniert Energy Storage

Wir analysieren Ihre Immobilie, Lastprofile und PV-Erzeugung und entwickeln passgenaue Umsetzungsvarianten.

Wir integrieren den passenden Batteriespeicher inkl. Energy Storage Soft- & Hardware – sicher, skalierbar, förderfähig.

Unsere Plattform steuert Ihre Batterie vollautomatisch und vermarktet freie Kapazitäten am Energiemarkt.

Sie profitieren von höherem Eigenverbrauch und Marktvergütung – Tag für Tag.

Commercial Energy

Commercial Energy

Maximieren Sie Ihre Energieeffizienz mit BKW Commercial Energy

Für wen eignet sich Energy Storage?

Eigenverbrauch im Hausverbund steigern, Stromkosten senken, vZEV nutzen

Lastspitzen kappen, Stromkosten stabilisieren, Erlöspotenziale heben

Erfahre mehr über Commercial Energy

Dezentrale Energieprojekte mit planbaren Renditen und messbarer CO₂-Wirkung

Wirtschaftlichkeit & Rendite

Die Wirtschaftlichkeit eines Batteriespeichers überzeugt: Je nach Nutzung und Standort kann sich die Investition bereits nach rund fünf Jahren amortisieren. Durch die kombinierte Nutzung – Eigenverbrauchsoptimierung plus Vermarktung am Energiemarkt – sind langfristig Renditen von über 5 % realistisch. Dank professioneller Vermarktung und Betriebsführung bleibt die Entwicklung planbar und stabil. Gern zeigen wir Ihnen auf Basis Ihrer Daten, wie schnell sich Batteriespeicher für Ihre Immobilie rechnen.

Ihr Weg zum Batteriespeicher mit Solstis

Ihr Weg zum Batteriespeicher mit Solstis beginnt mit einem kostenlosen Quick-Check, in dem wir Ihr Gebäude, das Lastprofil und das PV-Potenzial prüfen. Darauf folgt die Projektierung mit transparenter Wirtschaftlichkeitsberechnung, Förderberatung und einem fixfertigen Angebot. Anschliessend kümmern wir uns um Installation und Inbetriebnahme: die fachgerechte Integration des Speichers, alle Sicherheitstests sowie die Einbindung in die Energy-Storage-Plattform. Im laufenden Betrieb übernehmen wir Monitoring, Optimierung und die Vermarktung – und Sie kassieren die Einsparungen und Zusatzerlöse.

Flyer Energy Storage

Warum Solstis

Solstis: Solarenergie dank Solaranlagen, Wärmepumpen & Batteriespeicher vom Schweizer Profi. Erfahren Sie, warum sich Energieunabhängigkeit lohnt.

Häufige Fragen (FAQ)

Ja. Unsere Lösungen sind modular planbar und können im Bestand integriert werden – inklusive Lastganganalyse ohne Produktionsstopp.

Für ernsthafte Vermarktung (Regelleistung, Intraday-Optimierung etc.) ist ein Speicher in der Regel notwendig, weil er als flexible, steuerbare Ressource dient. PV alleine kann zwar Überschuss einspeisen, aber nicht aktiv auf Preissignale reagieren.

Energy Storage kombiniert Eigenverbrauchsoptimierung mit aktiver Vermarktung am Strommarkt – das erschliesst zusätzliche Erlöspotenziale.

Von Mehrfamilienhäusern bis Gewerbe/Industrie – entscheidend sind Lastprofile, PV-Erzeugung und Netzsituation. Wir berechnen Ihre Wirtschaftlichkeit individuell.

Wir setzen auf bewährte Speichertechnologien, erfüllen alle relevanten Normen und überwachen Ihr System 24/7.

Eine geeignete Mess-/Abrechnungsstruktur und die rechtliche Rahmenumsetzung. Wir begleiten Sie von der Planung bis zum Betrieb.

Ja, je nach Standort/Projekt. Wir prüfen Programme und integrieren sie in Ihre Kalkulation.

Rechtlicher Hinweis

Alle Wirtschaftlichkeitsangaben sind projektabhängig. Exakte Ergebnisse variieren je nach Standort, Lastprofil, Tarif und Marktpreisen. Wir erstellen eine massgeschneiderte Berechnung auf Basis Ihrer Daten.