16 kWp Solaranlage in Wangen an der Aare

Im Jahr 2023 wurde auf einem Wohnhaus in Wangen an der Aare eine Photovoltaikanlage mit 37 Modulen von Trina Solar installiert. Die auf dem Nebengebäude angebrachte Anlage erreicht eine Gesamtleistung von rund 16 kWp. Über den Zusammenschluss zum Eigenverbrauch (ZEV) wird der produzierte Strom gemeinsam genutzt. Die Steuerung erfolgt über ein Solar-Log Base 15 System, die Umsetzung übernahm die Solstis Energy AG.

Energiesystem bestehend aus

  • Solaranlage
  • Energiesteuerung

Das Wichtigste in Kürze

Die Photovoltaikanlage wurde als ZEV-Lösung auf dem Nebengebäude eines Wohnhauses installiert und ermöglicht die gemeinschaftliche Nutzung des erzeugten Solarstroms. Für den AC-seitigen Anschluss sowie den Umbau des Elektrotableaus war die ISP Wangen an der Aare verantwortlich.

Eine besondere Herausforderung stellte die Verbindung zum Hauptgebäude dar: Zwar war eine bestehende Zuleitung vorhanden, diese konnte jedoch nicht wie geplant genutzt werden. Daher wurde eine neue Verbindung geschaffen – durch eine unterirdische Leitungsführung unter der Strasse hindurch. Um den Leitungseinzug erfolgreich abzuschliessen, musste im Gartenbereich des Wohnhauses der Boden geöffnet werden. Trotz dieser baulichen Erschwernisse konnte das Projekt termingerecht umgesetzt werden.

Facts & Figures

Gebäudetyp
Einfamilienhaus
Dachart
Schrägdach
Inbetriebnahme
2023
Projektumsetzung
Solstis Energy AG

Spezifikation Module

Module (Hersteller)
Trina Solar

Module (Anzahl)
37

Nennleistung (kWp)
16

Dachfläche (m²)
74

Wechselrichter (Hersteller)
Sungrow

Anzahl Wechselrichter
1

Hersteller
Solar-Log

Modell
Base 15