Eigenmietwert: So senken Sie trotz Wegfall Steuern & Energiekosten
Solstis unterstützt Hausbesitzer/-innen in der Schweiz dabei, ihr Energiemanagement zu optimieren, damit Sie trotz Wegfall der Eigenmietwert-Besteuerung langfristig Steuern und Kosten senken und Ihre Energie optimal nutzen. Unser Ziel: Mehr Eigenverbrauch, weniger Netzbezug, planbare Kosten und eine Lösung, die zu Ihrem Haus passt.
Was ist der Eigenmietwert?
Der Eigenmietwert ist ein steuerlicher Betrag, der das fiktive Mietergebnis abbildet, das Eigentümer/-innen erzielen würden, wenn sie ihr selbst bewohntes Eigenheim vermieten. Er beeinflusst die Steuerberechnung, und stand in der Schweiz seit Jahren zur Diskussion. Nun wird er abgeschafft.
Wegfall der Eigenmietwert-Besteuerung: Was bedeutet das für Sie?
Nach dem Entscheid zur Abschaffung des Eigenmietwerts fallen bekannte Abzugsmöglichkeiten teilweise weg. Wer jetzt seine Energiekosten optimiert, gewinnt doppelt. Solstis kombiniert PV, Speicher, Wärmepumpe und EMS, steigert den Eigenverbrauch und reduziert Ihren Netzbezug – nachhaltig und wirtschaftlich.
Gemeinsam mit unserem Treuhand-Netzwerk erhalten Sie eine klare Berechnung von Vorteil und Steuerwirkung. Unser 360°-Ansatz stellt sicher, dass Sie technisch, finanziell und steuerlich optimal aufgestellt sind.
So profitieren Sie trotz Wegfall des Eigenmietwerts
Mit PV-Anlage und Speicher nutzen Sie mehr Ihres selbst erzeugten Stroms direkt im Haus. Das senkt Ihre Stromrechnung, erhöht die Unabhängigkeit und macht Sie weniger anfällig für Preisschwankungen.
Ein smartes Energiemanagement System steuert Verbraucher (z. B. Wärmepumpe, Boiler, Wallbox) zeit- und tarifoptimiert. So glätten Sie Leistungsspitzen und vermeiden unnötige Netznutzungsgebühren.
Wir prüfen kantonale/kommunale Förderprogramme sowie und begleiten die Antragsstellung. Gleichzeitig strukturieren wir Ihr Projekt so, dass Sie steuerlich im Rahmen der geltenden Regeln bestmöglich profitieren.
Sie erhalten eine ROI-Berechnung inklusive Sensitivitätsanalyse (Strompreise, Autarkiegrad, Speichergrössen). So sehen Sie auf einen Blick, wann sich Ihre Investition rechnet.
Warum Solstis?
- Unabhängige Expertise: Wir empfehlen nur, was zu Ihrem Gebäude und Budget passt.
- Messbare Resultate: Monitoring macht Einsparungen und Autarkiegrad transparent.
- Schweiz im Fokus: Technische, kantonale und steuerliche Rahmenbedingungen stets im Blick.
- Rundum-Service: Von der Erstberatung bis zum Betrieb – eine Ansprechperson, alles aus einer Hand.
Häufige Fragen (FAQ)
Der steuerliche Effekt kann sich mit einem Wegfall des Eigenmietwerts verändern. Der wirtschaftliche Nutzen aus tieferen Energiekosten bleibt – und steigt mit höherem Eigenverbrauch. Unsere Simulation zeigt, ab wann sich Ihre Anlage rechnet.
In Haushalten mit PV erhöht ein Speicher den Eigenverbrauch deutlich. Das senkt den Netzbezug abends und morgens, stabilisiert die Kosten und verbessert die Versorgungssicherheit.
Das hängt von Dach, Technik, Verbrauch und Förderungen ab. Sie erhalten von uns ein transparentes Angebot mit ROI-Prognose – ohne Überraschungen.
In vielen Kantonen und Gemeinden sind Förderbeiträge verfügbar. Wir prüfen die aktuelle Lage, bereiten Unterlagen vor und begleiten die Anträge.
Nach dem Potenzialcheck erstellen wir das Konzept, kümmern uns um Bewilligungen und koordinieren alle Gewerke. So kommen Sie schnell und sicher zur Inbetriebnahme.