So funktioniert der Solarrechner fürs Einfamilienhaus
Geben Sie die Adresse ein, lokalisieren Sie das Gebäude und grenzen Sie die nutzbare Dachfläche in der Karte ein. Feinanpassungen sind jederzeit möglich – die Grundlage, damit der Solarrechner Einfamilienhaus korrekt rechnen kann.
Legen Sie fest, wie Ihr Warmwasser bereitgestellt wird (z. B. Elektroboiler, Wärmepumpe, Solarthermie).
Tragen Sie Ihren aktuellen Energieversorger sowie den Jahresstromverbrauch ein. Der Rechner prüft die Plausibilität und setzt die Werte in Relation zu Dachgrösse, Neigung und Ausrichtung.
Sie erhalten eine übersichtliche Auswertung mit erwartetem Ertrag (kWh), empfohlener Anlagengrösse (kWp), Eigenverbrauch, Autarkiegrad, Kostenband, Förderhinweisen und einer Amortisationsabschätzung. Auf Wunsch sichern Sie das Resultat als PDF und fordern eine unverbindliche Offerte an.
Ergebnisse: Kosten, Ertrag, Eigenverbrauch & Autarkie
Was Sie konkret erhalten
- Investitionskosten mit Bandbreite (mit/ohne Speicher)
- Jahresertrag (kWh) & kWp-Empfehlung
- Eigenverbrauch & Autarkiegrad
- Amortisationsdauer anhand typischer Tarife
- Hinweis zu Förderungen und steuerlichen Vorteilen
Vorteile für Einfamilienhäuser
Warum sich eine PV-Anlage lohnt
- Stromkosten senken durch hohen Eigenverbrauch
- Mehr Unabhängigkeit von Energiepreisen
- Förderungen und steuerliche Abzüge nutzen
- Nachhaltige Energie mit geringerem CO₂-Fussabdruck
Kosten & Förderung für Ihr Einfamilienhaus
Dachfläche und Unterkonstruktion, Modulleistung, Wechselrichter, Montage/Elektro, Gerüst, optional Batteriespeicher und Wallbox.
Wir zeigen auf, welche Bundes- und kantonalen Beiträge verfügbar sind und übernehmen die Anmeldung – damit Sie schneller zur Auszahlung kommen.
Warum der Solarrechner Einfamilienhaus sinnvoll ist
Der Rechner zeigt, welche Anlagengrösse zu Ihrem Verbrauch passt, wie hoch Ihr Ertrag realistisch ist und mit welchen Kosten Sie rechnen sollten, inklusive potenzieller Förderungen. So treffen Sie eine informierte Entscheidung und vermeiden Über- oder Unterdimensionierung.
Was zeigt mir der Solarrechner genau?
Unser Rechner analysiert, wie gross Ihre Solaranlage auf dem Dach sein kann – basierend auf Ihrer nutzbaren Dachfläche. So erhalten Sie eine fundierte Prognose zu den voraussichtlichen Kosten Ihrer Solaranlage.
Anhand der Dachausrichtung und Standortdaten schätzt der Rechner, wie viel Strom Ihre Anlage pro Jahr erzeugen könnte. Das hilft bei der Abschätzung der Rentabilität.
Sie sehen, wie viel Strom Sie direkt im Haushalt nutzen können (Eigenverbrauch) und wie viel Sie ins Netz einspeisen – inklusive möglicher Vergütung durch den Netzbetreiber.
Die Vorteile einer Solaranlage
Eine Solaranlage wandelt Sonnenlicht in Strom um. Das spart Kosten, reduziert Abhängigkeiten von Stromanbietern und schont die Umwelt.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Geringere Stromkosten durch eigene Stromproduktion
- Mehr Unabhängigkeit von Energieversorgern
- Nutzen von staatlichen Förderungen für Solaranlagen
- Nachhaltige Energie mit weniger CO2-Emissionen
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer Solaranlage für Ihr Zuhause.
FAQ: Solarrechner Einfamilienhaus
Er berücksichtigt Dachausrichtung, Fläche und typische Verlustfaktoren. Die Ergebnisse sind als realistische Bandbreiten gedacht und werden in der Offerte präzisiert.
Adresse, nutzbare Dachfläche/Ausrichtung und Jahresverbrauch genügen; Optionen wie Speicher oder E-Auto können Sie zuschalten.
Ja, Sie können Ihr Ergebnis als PDF sichern und direkt eine unverbindliche Offerte anfordern.